Quantcast
Channel: Brennstoffzelle Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 112

Wasserstofftech-Zentrum HIC bekommt ab 2026 Forschungskomplex in Chemnitz

$
0
0

Bund und Freistaat übergeben Förderbescheid über 84,4 Millionen Euro Chemnitz/Berlin, 7. März 2025. Die Chemnitzer Wasserstofftech-Ingenieure wollen im Jahr 2026 erste Teile ihres neuen Forschungszentrums „Hydrogen Innovation Center“ (HIC) in Betrieb nehmen. Für das Projekt hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) nun in Berlin einen Förderbescheid über 84,4 Millionen Euro übergeben. Das hat der Trägerverein „Hzwo“ mitgeteilt. Mission Mittelstand „Die Mission ist klar: Die Wasserstoffzentren sollen gerade kleine und mittelständische Unternehmen sowie die Zulieferindustrie bei der Transformation hin zu klimafreundlichen Technologien unterstützen“, betonte Noch-Minister Wissing. „Als Inkubatoren schaffen sie die Voraussetzungen, um neue Anwendungen zur Marktreife zu bringen – mit modernster Entwicklungs-, Prüf- und Testinfrastruktur.“ Wasserstoffantriebe als Fokusthema Schwerpunkt der Chemnitzer ist der Einsatz von Wasserstoff-Antrieben wie etwa Brennstoffzellen für Fahrzeuge und andere mobile Einsatzfelder. Dafür entsteht schrittweise ab 2026 bis 2029 auf dem Technologiecampus Chemnitz ein neuer Forschungskomplex. Der soll im Endausbau Teststände, Entwicklungsbüros, ein Technikum für Funktionsmuster sowie mehrere Labore umfassen, in die sich auch junge Unternehmen beziehungsweise Gründer einmieten können. Das Hauptgebäude soll Platz für rund 120 Beschäftigte bieten. Neben der Entwicklung und …

Der Beitrag Wasserstofftech-Zentrum HIC bekommt ab 2026 Forschungskomplex in Chemnitz erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 112