Quantcast
Channel: Brennstoffzelle Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 112

Brennstoffzellen aus Sachsen für Indiens Bauern

$
0
0

Serienproduktion in Pune soll 2016 starten Dresden, 11. September 2015. Keramik-Brennstoffzellen aus Dresden sollen künftig abgelegene Dörfer und Felder in Indien elektrifizieren – dort, wo die Stromnetze nicht hinreichen. Ein erstes Exemplar solch eines autonomen Mini-Kraftwerks hat das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) Dresden nun an die Partnerfirma „h2e Power Systems“ in Pune geliefert. Das Tochterunternehmen der indischen Mayur-Gruppe wird diese Brennstoffzellen ab dem Jahr 2016 in Serie fertigen und in Indien vermarkten, kündigten die Dresdner Fraunhofer-Forscher an. Indiens Infrastruktur hält mit Wirtschaftswachstum nicht Schritt – ständig Stromausfälle „Indien hat derzeit ein enormes Wirtschaftswachstum, mit dem der Infrastruktur-Ausbau aber nicht Schritt hält“, erklärt Thomas Pfeifer vom IKTS den Ansatz dahinter. Vielerorts liege überhaupt keine Stromversorgung an, und wo dies doch der Fall ist, „da sind zwei bis drei Stunden Stromausfall jeden Tag typisch“, sagt er. Sich von diesem lückenhaften und unsicheren Netz unabhängig zu machen, sei für viele Inder sehr wichtig. Dezentrales Kraftwerk soll Arztpraxen und Bewässerungssysteme versorgen In der ersten Phase, in der zunächst kleine Serien mit noch recht hohen Preisen in …

Der Beitrag Brennstoffzellen aus Sachsen für Indiens Bauern erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 112