Quantcast
Channel: Brennstoffzelle Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 112

Wasserstoff-Autoflotte wächst in winzigen Dosen

$
0
0

Dresdner Energieversorger wollen Brennstoffzellen-Technologie im mobilen Einsatz testen Dresden, 8. Juni 2020. Die Wasserstoff-Autoflotte in Sachsen wächst – in homöopathischen Dosen: Die Dresdner Energieversorger schaffen sich neben ihren rund 1200 „Verbrennern“ und rund 130 batterieelektrischen Fahrzeugen bis Ende 2020 auch vier Elektroautos mit Brennstoffzellen als Stromlieferanten an. Das haben die Drewag und die Enso mitgeteilt. Toyota und Hyundai liefern So haben die Dresdner Stadtwerke heute zunächst zwei Toyota Mirai übernommen. Bis Jahresende folgen dann noch zwei Hyundai Nexo für den ostsächsischen Energiedienstleister Enso, der ebenfalls in Dresden residiert. Man wolle damit „frühzeitig Erfahrungen zur Alltagstauglichkeit, Service und Betankung im Praxistest“ sammeln, wie es von der Drewag hieß. Vorteile: Schnell betankt, gute Reichweite Diese Autos beziehen den Strom für ihre Elektromotoren nicht primär aus Batterien, sondern aus Brennstoffzellen. In ihnen reagiert Wasserstoff mit Sauerstoff. Dabei entstehen Wasser, elektrische Energie und Wärme. Ihre Vorteile: Sie stoßen fast nur Wasser aus, können ähnlich wie Autos mit Verbrennungsmotoren binnen fünf Minuten betankt werden und kommen auf ähnliche Reichweiten wie Verbrenner – der Toyota und der Hyundai beispielsweise auf 500 …

Der Beitrag Wasserstoff-Autoflotte wächst in winzigen Dosen erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 112